I. Husserl und Geschichte.- § 1. Husserl und der Historismus.- § 2. Geschichte und Transzendentalphilosophie. Dilthey und Husserl.- § 3. Husserls geschichtsphilosophischer Anspruch als Problem.- II. Gegenstand Geschichte. Zur Möglichkeit seiner Bestimmung im Ausgang vom „Historischen Apriori“.- § 4. Historische Erfahrung und ihr Gegenstand. Ein Leitfaden.- § 5. Transzendentale Phänomenologie statt Geschichte? Grundsätzliche Probleme.- § 6. Transzendentale Phänomenologie und Geschichte. Mögliche Perspektiven.- § 7. Phänomenologische Wissenschaftslehre. Von der Regionalontologie zur Konstitutionsproblematik.- § 8. Die Genesis des transzendentalen Bewußtseins als historisches Apriori.- III. Transzendentales und persönliches Ich. Identität und Differenz.- § 9. Reines, transzendentales und persönliches Ich.- § 10. Die geistige Realität der Person.- § 11. Die leibliche Realität der Person.- § 12. Die mundane Realität der Person.- § 13. Die objektivierende Selbstapperzeption. Primordialität und Intersubjektivität.- § 14. Das Rätsel des transzendentalen Scheins der Verdoppelung.- § 15. Persönliches Ich: Individuelle Verschränkung von Autonomie und Umständlichkeit.- IV. Genesis, Geschichtlichkeit und geschichtliche Welt.- § 16. Geschichtlichkeit der Person und persönliche Geschichte.- § 17. Personengemeinschaft und ,höhere Personalität‘.- § 18. Die Normalität sozialer Gemeinschaften und ihr Korrelat: Heimwelt als bedeutsame Umwelt in Endlichkeit.- § 19. Personale Umwelt als geistige Welt. Kultur, Tradition, Geschichte.- § 20. Tradition oder Geschichte? Zur Kritik an Husserls Geschichtsbegriff.- § 21. Der historische Gegenstand.- V. Bedingungen des historischen Wissens.- § 22. Die Bedingungen der personalistischen Einstellung als Bedingungen der personalen Wissenschaften.- § 23. Einfühlung als transzendentaler Begriff.- § 24. Die mittelbar einfühlende Appräsentation.- § 25. Gibt es eine historische Einfühlung?.- § 26. Historische Vergegenwärtigung: Konstruktion und Fiktion.- VI. Applikation und Aporie.- § 27. Historische Anthropologie und Phänomenologie.- § 28. „Faktum Geschichte“ und die Grenzen phänomenologischer Geschichtsphilosophie.- Namenregister.
Trade Policy 买家须知
- 关于产品:
- ● 正版保障:本网站隶属于中国国际图书贸易集团公司,确保所有图书都是100%正版。
- ● 环保纸张:进口图书大多使用的都是环保轻型张,颜色偏黄,重量比较轻。
- ● 毛边版:即书翻页的地方,故意做成了参差不齐的样子,一般为精装版,更具收藏价值。
关于退换货:
- 由于预订产品的特殊性,采购订单正式发订后,买方不得无故取消全部或部分产品的订购。
- 由于进口图书的特殊性,发生以下情况的,请直接拒收货物,由快递返回:
- ● 外包装破损/发错货/少发货/图书外观破损/图书配件不全(例如:光盘等)
并请在工作日通过电话400-008-1110联系我们。
- 签收后,如发生以下情况,请在签收后的5个工作日内联系客服办理退换货:
- ● 缺页/错页/错印/脱线
关于发货时间:
- 一般情况下:
- ●【现货】 下单后48小时内由北京(库房)发出快递。
- ●【预订】【预售】下单后国外发货,到货时间预计5-8周左右,店铺默认中通快递,如需顺丰快递邮费到付。
- ● 需要开具发票的客户,发货时间可能在上述基础上再延后1-2个工作日(紧急发票需求,请联系010-68433105/3213);
- ● 如遇其他特殊原因,对发货时间有影响的,我们会第一时间在网站公告,敬请留意。
关于到货时间:
- 由于进口图书入境入库后,都是委托第三方快递发货,所以我们只能保证在规定时间内发出,但无法为您保证确切的到货时间。
- ● 主要城市一般2-4天
- ● 偏远地区一般4-7天
关于接听咨询电话的时间:
- 010-68433105/3213正常接听咨询电话的时间为:周一至周五上午8:30~下午5:00,周六、日及法定节假日休息,将无法接听来电,敬请谅解。
- 其它时间您也可以通过邮件联系我们:customer@readgo.cn,工作日会优先处理。
关于快递:
- ● 已付款订单:主要由中通、宅急送负责派送,订单进度查询请拨打010-68433105/3213。
本书暂无推荐
本书暂无推荐